» Einsätze 2005    

Einsatz vom 20.09.2005

Am Dienstag, 20.09.2005 gegen 0:00 Uhr wurde die HW mit Löschzug und NAW sowie die 1. + 2. Löschgruppe zu einem Kellerbrand in einem Mehrfamilienhaus gerufen. Durch den LTD wurde ein Brand im Keller mit starker Rauchentwicklung erkundet. Die 1. LG bekam den Auftrag zur Menschenrettung über das Haupttreppenhaus sowie zur Brandbekämpfung in den Keller vorzugehen. 2 Trupps unter PA sowie Rettungstrupp wurden hierzu eingesetzt. Am Haupteingang wurde eine zentrale Atemschutzüberwachung aufgebaut.

Durch den Trupp im Treppenhaus wurden Belüftungsmaßnahmen eingeleitet und eine Mutter mit Kind aus dem 3. OG mittels Fluchthauben ins Freie geführt und an den mit insgesamt 3 RTW und 1 NEF eingesetzten Rettungsdienst übergeben. Bei einer zweiten Begehung wurden nacheinander zwei weitere Personen ins Freie geführt.

Parallel hierzu rettete die 2. LG 5 Personen über Steckleitern von der Gebäuderückseite. Die mittlerweile nachalarmierten Kräfte der 3. + 4. Löschgruppe unterstützten die weiteren Maßnahmen.

Als Betreuungsort für die unverletzen Bewohner diente ein Verkehrsbus der Niederrheinwerke.

Da weitere Personen vermisst waren, wurden alle Wohnungen nochmals geöffnet und begangen. Hierbei wurde eine weitere ältere, verwirrte aber unverletzte Person angetroffen sowie in 2 Wohnungen "Essen auf dem Herd" abgeschaltet!

Insgesamt wurden 10 Personen, 1 Hund durch 5 PA-Trupps gerettet.
Gegen 2:00 Uhr konnten die Bewohner zurück in ihre Wohnungen.

Es waren insgesamt 65 Einsatzkräfte und folgende Fahrzeuge an der Einsatzstelle:
2 LF24, 1 DLK, 1 TLF16, 2 LF8, 1 LF16, 1 ELF, 2 MTF, 2 KdoW, 1 GW-Logistik, 3 RTW, 1 NEF

      zurück    nach oben